Swisscanto Asset Management International S.A.
Die
Swisscanto Asset Management International S.A., Luxemburg, ist eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft der Swisscanto Holding AG, die wiederum zum Konzern der
Zürcher Kantonalbank gehört. Durch die Swisscanto Asset Management
International S.A. vertreibt das Asset Management attraktive
Anlageprodukte der Marke Swisscanto. Kunden und Vertriebspartnern stehen
Fonds-Produkte unterschiedlichster Anlagemöglichkeiten zur Auswahl. Im Bereich
nachhaltiger Kapitalanlagen gehört Swisscanto zu den Vorreitern und kann
langjährige Erfahrungswerte aufweisen.
Swisscanto hat den Anspruch mit Investments aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das von den Anlegern anvertraute Vermögen zu schützen. Als erster Fondsanbieter setzt Swisscanto deshalb in allen traditionellen, aktiven Anlagefonds ein verbindliches CO2-Reduktionsziel von 4% p.a. und weist dies transparent aus.
Kennzahlen
Unternehmensgründung | 1996 |
Mitarbeiter | rund 230* |
Zentrale | Zürich |
Assets under Management | rund 300 Mrd. EUR* |
Weitere Informationen | Zur Webseite |
* Stand: 12.2024
Fonds bei Stockwaves
Beiträge

Nachhaltige Megatrends im Fokus
Der Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable AA (ISIN LU0161535835) verfügt über eine 27-jährige Expertise in punkto Nachhaltigkeit, denn er entstammt dem 1998 in der Schweiz lancierten Green Invest-Aktienfonds.

Ein Mischfonds für Verantwortungsbewusste
Der Swisscanto (LU) Portfolio Fund Sustainable Balanced (EUR) AA ist prädestiniert für Anlegerinnen und Anleger, denen die Berücksichtigung streng nachhaltiger Maßstäbe und eine breite Streuung wichtig ist.

Nachhaltigkeit ist Trumpf beim Swisscanto-Wasserfonds
Als wir den Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Global Water (ISIN: LU0302976872, WKN: A0MSPX) im September 2007 lancierten, gingen wir von einer stetig zunehmenden Bedeutung des Investmentthemas Wasser aus. Knapp 16 Jahre später sehen wir uns bestätigt. So ist der Zugang zu sauberem Wasser eines der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und Wassereffizienz gehört angesichts des Klimawandels sowie Hitzewellen zu den wichtigsten Aufgaben in Industrie und Gesellschaft