Raiffeisen Capital Management
Fokus auf Kernkompetenzen
Mit einem verwalteten Gesamtvolumen von 44,0 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 19 % ist Raiffeisen Capital Management eine der führenden Fondsgesellschaften in Österreich. Mehr als 56 % des Gesamtvolumens managt die Fondsgesellschaft nach ESG-Kriterien. Der österreichische Asset Manager steht für die laufende Entwicklung herausragender Expertise in den Themen Nachhaltigkeit, globale Emerging Markets, europäische Anleihen sowie assetklassenübergreifende Konzepte. 2025 feiert Raiffeisen Capital Management das 40-jährige Bestehen!
Kennzahlen
Unternehmensgründung | 1985 |
Mitarbeiter | 316 |
Eigentümer | Raiffeisen Bank International AG |
Assets under Management | 44,0 Mrd. Euro |
Hauptsitz | Mooslackengasse 12, 1190 Wien, Österreich |
Weitere Informationen | Zur Webseite |
Spezialpublikation | Emerging Markets Outlook, Investment Zukunft Magazin |
Stand: 12/2024
Auftritte bei Stockwaves Tischgesprächen
Datum | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
8. Juli 2025 | 10:45-14:45 Uhr | Hamburg | |
8. Juli 2025 | 16:45-20:45 Uhr | Hamburg |
Fonds bei Stockwaves
Beiträge

Trump, Zölle und US-Dollar: Emerging Markets-Ausblick bleibt gut
Viele Schwellenländer-Aktienmärkte legten seit Jahresbeginn zu. Kräftige Kursanstiege gab es bei chinesischen Aktien in Hongkong sowie an den zentral- und osteuropäischen Börsen, während einige Favoriten des letzten Jahres, wie etwa Indien und Taiwan, mit Gegenwind kämpfen.

Investieren in Indien: Infrastrukturprojekte unterstützen Indiens Wirtschaftswachstum
Indien ist einer der stärksten asiatischen Aktienmärkte. Besonders Infrastrukturprojekte unterstützen Indiens Wirtschaftswachstum sehr. Jürgen Maier, Fondsmanager des Raiffeisen-ESG-Emerging Markets-Aktien, nennt die Gründe für diese wirtschaftlichen Entwicklungen und wie sich diese auf Investments auswirken.

10 Jahre Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix
Vor zehn Jahren, im September 2014, hat Raiffeisen Capital Management mit dem Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix seinen ersten gemischten Nachhaltigkeitsfonds lanciert. Seitdem hat sich der Fonds zu einem bedeutenden Flaggschiff des Unternehmens entwickelt.

Zentraleuropa – Eine Wachstumsregion im Auf- und Umbruch
Der Raiffeisen-Zentraleuropa-ESG-Aktien investiert seit dem 2. August 2023 nachhaltig – mit neuem Fokus auf wachstumsstarke, aber politisch und wirtschaftlich stabilere Länder. Wir haben Fondsmanager András Szalkai zu seinem Fonds befragt.

Megatrend erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, spielen eine immer wichtigere Rolle in der globalen Energielandschaft. In den letzten zwei Jahren sind jedoch viele Aktien aus diesem Bereich stark unter Druck geraten, nachdem ihre Kurse zuvor teilweise sehr kräftig gestiegen waren. Ist die Luft raus, oder ist gerade jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig!
Fondsmanager Günther Schmitt gibt einen kurzen Überblick über den Raiffeisen-MegaTrends-ESG-Aktien, in welche Unternehmen er investiert und für wen der Fonds interessant sein könnte.

Keine Angst vor der Zinswende, im Gegenteil!
Ein Jahrzehnt ultraniedriger Zinsen mit beispiellosen Notenbankeingriffen entlädt sich seit mehreren Quartalen in explosiven Zinsanstiegen. Bereits im schwierigen Marktumfeld der vergangenen Jahre konnte sich der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent beweisen. Aktuell sucht und nutzt der Fonds weitere Chancen an den stürmischen Anleihemärkten.