CONCEPT Vermögensmanagement
Vermögensmanagement mit dynamischen Sachwerten „made in Ostwestfalen“
CONCEPT Vermögensmanagement GmbH & Co. KG wurde 1997 in Bielefeld mit dem Ziel gegründet, mittelständisch geprägten Mandanten unabhängige Finanzportfolioverwaltung anzubieten. Die Gesellschaft ist zu 100 Prozent eigentümergeführt und somit frei von den Interessen kapitalgebender Dritter.
Die Anlagephilosophie wird von dem Ziel getragen, anvertrautes Vermögen auch in herausfordernden Marktphasen zu mehren. Dabei ist es einerseits wichtig, mit gesundem Menschenverstand flexibel und handlungsaktiv zu bleiben. Andererseits gilt immer das Vertrauen in die Innovationsfähigkeit des Menschen, der Lösungen schaffen und Zukunft entwickeln wird. Den Anlegerwunsch, unabhängig von einer Benchmark auch in Zeiten negativer Realverzinsung eine angemessene Rendite zu bekommen, erfüllen wir in dem Publikumsfonds CONCEPT Aurelia Global (WKN: A0Q8A0).
Kennzahlen
Unternehmensgründung | 1997 |
Mitarbeiter | 15 |
Zentrale | Bielefeld |
Assets under Management | < 1 Mrd. EUR |
Weitere Informationen | Zur Webseite |
Auftritte bei Stockwaves Tischgesprächen
Datum | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
20. Oktober 2025 | 10:45-14:45 Uhr | Stuttgart | |
20. Oktober 2025 | 16:45-20:45 Uhr | Stuttgart | |
21. Oktober 2025 | 16:45-20:45 Uhr | Ravensburg | |
22. Oktober 2025 | 10:45-14:45 Uhr | Freiburg | |
22. Oktober 2025 | 16:45-20:45 Uhr | Freiburg |
Beiträge

Eine Überraschung aus China ...
… platzt in die Amtsübernahme von Donald Trump und dessen Bild von der uneingeschränkten technologischen und wirtschaftlichen Vormachtstellung der USA.

Nervöse Erwartung noch vor den US-Wahlen …
… kennzeichnet die Lage an den weltweiten Aktienmärkten im Oktober. Nach einer starken Rallye in den ersten 9 Monaten des Jahres ist in allen wichtigen US-Indices erhöhte Volatilität zurückgekehrt.

Das R-Wort ist zurück …
… und wird genährt durch eine Schwäche des US-Arbeitsmarktes, der für den Juli eine deutlich gestiegene Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent ausweist.

Der Gipfel ist noch nicht zu sehen …
… also wird der Anstieg fortgesetzt. Im Wonnemonat Mai kann der Weltaktienindex MSCI World um 2,9 % in Euro zulegen. Damit bildet er wesentlich die Kurszuwächse von US-Unternehmen ab, die in diesem Index einen Anteil von 71 Prozent haben (Deutschland ist mit 2,2 Prozent im Index vertreten).

Ein Blick in die Glaskugel von MicroStrategy
Kolumne von Thomas Bartling