Bellevue Asset Management
Bellevue – Excellence in Specialty Investments
Bellevue ist ein spezialisierter Asset Manager mit besonderem Fokus auf den Gesundheitssektor und weitere Wachstumsstrategien. 1993 gegründet, hat die unabhängige Bellevue Group AG mit ihren rund 100 Mitarbeitenden den Anspruch, den Zugang zu attraktiven und innovativen Anlagemöglichkeiten zu bieten und dadurch Mehrwert für Anleger und Aktionäre zu schaffen. Per Ende Dezember 2024 verwaltet Bellevue Kundenvermögen in Höhe von CHF 5,8 Mrd.
Unabhängig – unternehmerisch – engagiert.
Eine der Kernexpertisen von Bellevue ist seit über 25 Jahren der globale Gesundheitssektor. Neben der Investmentgesellschaft BB Biotech AG verfügt Bellevue über ein diversifiziertes Angebot an Anlagefonds mit Fokus auf Medizintechnik, Digital Health, Healthcare Emerging Markets, AI Health und Obesity und ist damit einer der grössten Healthcare-Investoren in Europa.
Eigentümergeführte Unternehmen schaffen nachweislich Mehrwert dank nachhaltiger und langfristiger Optik. Mit der Bellevue Entrepreneur-Familie profitieren Anleger von der etablierten traditionellen Stärke solcher Unternehmen.
Weitere Schwerpunkte umfassen Anlagefonds mit Fokus auf ausgewählte strukturelle Wachstumstrends. Im Zeichen eines hohen Active Share setzt Bellevue gezielt auf benchmarktunabhängige Strategien unterschiedlicher Asset-Klassen wie Aktien, Anleihen und auch Multi Asset.
Kennzahlen
Unternehmensgründung | 1993 |
Mitarbeiter | 100 (FTE) |
Assets under Management | CHF 5,8 Mrd.* |
Zentrale | Zürich / Schweiz |
Weitere Informationen | Zur Webseite |
Beiträge

Investieren in die Zukunft der Gesundheitsbranche: Bellevue lanciert innovativen AI-Health-Fonds
Die generative künstliche Intelligenz (GenAI) läutet einen beispiellosen technologischen Wandel ein. Insbesondere im Gesundheitssektor eröffnen sich enorme Chancen für Unternehmen und Investoren.

Fünf Opportunitäten für Healthcare-Investoren
Die Experten von Bellevue Asset Management nehmen fünf wichtige Trends im Healthcare-Bereich für 2023 unter die Lupe und geben eine Einordnung, welches Potenzial sie für Investoren darstellen.