
Walmart: vom kleinen Laden auf dem Land zum weltgrößten Einzelhändler
18. November 2024 (Anzeige)
Global Brands. Die Unternehmen mit den weltweit wertvollsten Marken in einem ETF.
Elisa Piscopiello |
![]() |
Nur für professionelle Kunden und qualifizierte Anleger. Risikokapital.
Produktangebot, Marketingausgaben, Online-Präsenz, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenservice - das sind fünf Bestandteile, die als wesentlich für eine Marke angesehen werden, um ihren Marketing- und Finanzwert in Verbindung mit ihrer Stärke am Markt (auch bekannt als Markenwert) zu steigern.
Walmart* zeigt, wie ein kleines ländliches Einzelhandelsgeschäft in nur etwas mehr als 50 Jahren zum weltgrößten Einzelhändler wurde, der in den letzten 12 Monaten einen Umsatz von über 665 Mrd. Dollar erzielte.1
Heute befindet sich das Unternehmen unter den Top 10 der Global 500 von Brand Finance, einer Tabelle, in der globale Marken nach ihrem Wert geordnet sind. Wenn man über das Konzept der „Marke" spricht, bezieht sich dies nicht nur auf das Luxussegment. Auch der monetäre Wert, der Kundenservice und das Umsatzvolumen fließen in den Markenwert ein.
Walmart hat es sich zur Aufgabe gemacht, „den Menschen zu helfen, Geld zu sparen, damit sie besser leben können"2. In der Praxis bedeutet dies, billigere Waren in größeren Mengen als die Konkurrenz zu verkaufen, indem Kosten und Effizienz gemanagt und Einsparungen an die Kunden weitergegeben werden.
Fünf Faktoren hinter dem Erfolg von Walmart
1. Exklusive Abonnements
Walmart+ ist ein Programm, das kostenlose Lieferungen, exklusive Mitgliederpreise für Kraftstoff an ausgewählten Tankstellen und die Nutzung des mobilen Scan & Go-Systems sowie zusätzliche Vorteile durch Partnerschaften mit Unternehmen wie Paramount+ und Burger King bietet. Kunden, die staatliche Unterstützung erhalten, können eine vergünstigte Version namens Walmart+ Assist nutzen. Ziel ist die Verbesserung der Kundenbindung und die Erhöhung des Anteils der wiederkehrenden Umsätze.
2. Umfassende Absatzkanäle
Walmart ist in einem Umkreis von 10 Meilen bei 90 % der US-Bevölkerung präsent und kann 97 % der Kunden noch am selben oder nächsten Tag erreichen.3 Walmart hat eine Omnichannel-Umgebung geschaffen, die Online- und Ladenerlebnisse integriert, die eine Lieferung am selben Tag, Lieferungen ab 6 Uhr morgens, eine 30-Minuten-Expresslieferung Lieferung nach Hause ermöglichen und auf die Bequemlichkeit der Kunden abzielen. In den letzten Jahren hat Walmart seine Einkaufszentren umgestaltet und sein Angebot verbessert, um einkommensstärkere Kundenkreise anzusprechen. Gleichzeitig wurden auch weiterhin preiswertere Produkte angeboten, um Kunden mit geringerem Einkommen zu halten.
3. Moderne Logistik
Walmart verfügt über ein leistungsfähiges Vertriebsnetz mit Lagerhäusern und Fahrzeugflotten sowie Lieferkettentechnologie für Daten und Nachverfolgung. Heute ist der Geschäftsbereich Fulfillment Services für Dritte Teil alternativer Gewinnquellen, zu denen auch Walmart+ Abonnements, das Werbegeschäft, der Marktplatz und Daten gehören. Dies ist ein Segment, dem Walmart große Aufmerksamkeit schenkt, um die Gewinne zu steigern und die Umsätze zu differenzieren, indem die Kunden besseren Service bekommen.
4. Internationale Expansion
In Mexiko begann Walmex 2017 mit der Umgestaltung von über 400 Omnichannel-Märkten, die Heimlieferungen, Drive-Through-Abholbereiche und Kioske für Einkäufe und Barzahler anbieten.
Sam's Club, eine 1996 in China gegründete Einzelhandelskette von Walmart, bietet Großhandelspreise für Spitzenmarken. Ursprünglich wurde das Angebot für Unternehmer und Kleinunternehmen finanziert, ist aber inzwischen auch für Familien in den USA, Puerto Rico und Mexiko verfügbar. Die Möglichkeit von Großeinkäufen erwies sich während der Corona-Krise als besonders attraktiv und sorgte für Verlässlichkeit, da die Kunden dieses Modell nutzen konnten, um in dieser unsicheren Phase Vorräte anzulegen.
5. Für Werbezwecke verwertbare Daten
Walmart hat ein Tool entwickelt, das Lieferanten dabei helfen soll, Werbung gezielter zu platzieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, und zwar auf Basis der Bestandsverfügbarkeit in jeder Filiale und des Kundenverhaltens. Walmart Connect ist eine Plattform, die Einzelhändler im Konsumbereich nutzen können, um für ihre Produkte zu werben und mit Kunden in Kontakt zu treten. Walmart weitet die Reichweite dieser Plattform auf weitere Produktkategorien aus und bietet den Nutzern eine größere Auswahl und einen umfassenderen Überblick darüber, welche Produkte zu welchem Preis erhältlich sind. Davon profitieren sowohl Kunden als auch Lieferanten.
Defensives, auf Wachstum ausgerichtetes Unternehmen
Walmart ist ein Unternehmen für Konsumgüter des Grundbedarfs mit defensiven Eigenschaften, das sich gleichzeitig durch starkes Wachstum auszeichnet. In unsicheren Zeiten konnte Walmart seinen Marktanteil erhöhen, indem es preisbewusste Kunden aus unteren und höheren Einkommensschichten anspricht und ihnen ein ausgewähltes und günstiges Warensortiment bietet, in Verbindung mit zuverlässigem Liefermodell, Omnichannel-Lösungen, Verbraucherservice und Komfort.
Dies hat sich im Erfolg des Unternehmens entsprechend niedergeschlagen. So haben seine Umsätze in den letzten 18 Berichtsquartalen positiv überrascht.4 Der auf das Massengeschäft ausgerichtete Einzelhändler ist immer noch auf dem besten Weg, seine Spitzenposition mit einem geschätzten Umsatz von 678 Mrd. US-Dollar für 2025 zu halten (zum Vergleich: bei Amazon liegt die Erwartung bei 705 Mrd. Dollar und bei Costcos bei 273 Mrd. Dollar). Die Gewinne von Walmart haben in den letzten neun Quartalen positiv überrascht, und das geschätzte Wachstum des Gewinns pro Aktie für die nächsten drei bis fünf Jahre ist mit über 9 % immer noch höher als bei anderen Unternehmen.
Was plant Walmart für den Black Friday 2024?
Walmart hat für den Zeitraum zwischen November und Dezember drei Aktionen geplant, bei denen in den Filialen und online Sparangebote vorrangig für zahlende Walmart+ Mitglieder bestehen.5
Was spricht für Angebote zum Black Friday? Die Möglichkeit, die Kundentreue zu erhöhen und Kunden zur Mitgliedschaft einzuladen. Eine wichtige Strategie ist dabei die Einführung von exklusiven Angeboten und VIP-Zugängen, um treue Kunden wie beispielsweise Walmart+ Mitglieder, zu belohnen.
Mit Preisgarantien sowohl online als auch in den Geschäften erzeugt Walmart ein Gefühl der Knappheit und Dringlichkeit, das die Kunden veranlasst, die Chance zum Kauf von Artikeln zu reduzierten Preisen zu nutzen.
Soziale Medien und Online-Präsenz erlauben weitere Strategien, um Kunden anzuziehen. Das gesamte Angebot ist auf der Website oder in der App von Walmart verfügbar.
Wie bereitet sich Walmart auf künftige Black Fridays vor?
Es geht nicht nur um Angebote und Rabatte sowie den frühzeitigen Zugang für Mitglieder. Letztes Jahr ergänzte Walmart einige neue Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, Wunschlisten zu erstellen. Dieses Jahr kommen noch mehr neue Funktionen hinzu. Dazu nutzt das Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen für personalisierte Angebote nutzt, die das Einkaufserlebnis kundenorientierter machen. Dazu gehören:
- Einkaufsassistent auf Basis von Generativer KI: Bietet personalisierte und bequeme Erlebnisse, damit Kunden das beste Produkt für ihre individuellen Bedürfnisse entdecken, auswählen und bewerten können. Wie ein echter Shopping-Assistent reagiert er auf die Kunden in natürlichen, frei fließenden Gesprächen und verbessert so das Einkaufserlebnis.
- Suchwerkzeug auf Basis von Generativer KI, das relevantere Ergebnisse liefert.
- Neue KI-Funktion für die Website zur besseren Anpassung und Vorhersage der Art von weihnachtsbezogenen Inhalten, welche die Kunden während der Zeit der Angebote und während der gesamten Vorweihnachtszeit sehen möchten.
- KI-gestützter Assistent für die Kundenbetreuung, der sich um das Management von Bestellungen und Rücksendungen kümmert.
Erfahren Sie mehr über unseren L&G Global Brands UCITS ETF hier: L&G Global Brands UCITS ETF | LGIM Fund Centre
Nur zu Illustrationszwecken. Die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers erfolgt auf historischer Basis und bedeutet nicht, dass das Wertpapier derzeit in einem LGIM-Portfolio gehalten wird oder werden soll. Die obigen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar.
1 Quelle: Bloomberg; Stand: 31. Juli 2024
2 Quelle: https://www.walmart.com/
3 Quelle: Eigene Studie von Goldman Sachs:
https://marquee.gs.com/content/research/en/reports/2024/10/28/682bdc1e-b404-4dcf-a859-369f27c4ac17.html
4 Quelle: Bloomberg; Stand: 31. Oktober 2024. Die folgenden Zahlen in diesem Absatz stammen aus der gleichen Quelle.
Wichtige Informationen
Die Informationen in diesem Dokument sind nur für professionelle Anleger und deren Berater bestimmt. Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken und wir fordern nicht zu Handlungen auf Grundlage dieses Dokuments auf. Die Informationen in diesem Dokument sind kein Angebot und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Verfolgung einer bestimmten Anlagestrategie und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Alle von Ihnen getroffenen Anlageentscheidungen sollten auf Ihren eigenen Analysen und Ihrem eigenen Urteil (und/oder denen/dem Ihrer professionellen Berater) beruhen und nicht im Vertrauen auf uns oder die bereitgestellten Informationen erfolgen.
Eine Zusammenfassung der mit einer Investition in unsere Fonds verbundenen Anlegerrechte in englischer Sprache ist unter www.lgim.com/investor_rights erhältlich.
Die mit den einzelnen Fonds oder Anlagestrategien verbundenen Risiken werden im Basisinformationsblatt und im Prospekt bzw. im Anlageverwaltungsvertrag (je nach Fall) dargelegt. Diese Dokumente sollten gelesen werden, bevor eine Anlageentscheidung getroffen wird. Ein Exemplar der englischen Fassung des Prospekts und des Basisinformationsblatts ist für jeden Fonds unter www.lgim.com verfügbar und ist auch bei Ihrem Kundenbetreuer erhältlich. Sofern dies nach den nationalen Vorschriften erforderlich ist, ist das Basisinformationsblatt auch in der Landessprache des betreffenden EWR-Mitgliedstaates verfügbar.
Es kann jederzeit entschieden werden, die für den Vertrieb eines Fonds in einem EWR-Mitgliedstaat, in dem er derzeit vertrieben wird, getroffenen Vereinbarungen zu beenden. In einem solchen Fall werden die Anteileigner in dem betroffenen EWR-Mitgliedstaat von dieser Entscheidung in Kenntnis gesetzt und können ihre Anteile an dem Fonds ab dem Datum dieser Mitteilung mindestens 30 Arbeitstage lang ohne jegliche Gebühren oder Abzüge zurückgeben.
Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten der Fonds finden Sie unter https://fundcentres.lgim.com/. Bei der Entscheidung zur Investition in einen der Fonds sollten alle Merkmale oder Ziele des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in seinem Prospekt und dem zugehörigen Basisinformationsblatt beschrieben sind.
Dieses Dokument wurde von Legal & General Investment Management Limited und/oder verbundenen Unternehmen („Legal & General", „wir") erstellt. Die Informationen in diesem Dokument sind Eigentum und/oder vertrauliche Informationen von Legal & General und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Legal & General weder ganz noch teilweise vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben oder publiziert werden. Sie sind nicht zur Weitergabe an Personen bestimmt, die in einem Land ansässig sind, in dem eine solche Bereitstellung gegen lokal geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.
Keine Partei hat ein Klagerecht gegen Legal & General in Bezug auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen in diesem Dokument. Wir gehen davon aus, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Ansichten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig und vollständig sind. Jedoch sollte man sich nicht auf sie verlassen, und sie können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Wir sind nicht verpflichtet, die Informationen in diesem Dokument zu aktualisieren oder zu ändern. Soweit dieses Dokument Daten von Dritten enthält, können wir nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit dieser Daten garantieren und übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung in Bezug auf diese Daten.
Diese Finanzwerbung wurde von Legal & General Investment Management Limited herausgegeben.
Im Europäischen Wirtschaftsraum wird dieses Dokument von LGIM Managers (Europe) Limited herausgegeben, die von der irischen Zentralbank als OGAW-Verwaltungsgesellschaft (gemäß den European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations, 2011 in der jeweils gültigen Fassung) und als Verwalter alternativer Investmentfonds (gemäß den European Union (Alternative Investment Fund Managers) Regulations 2013 in der jeweils gültigen Fassung) zugelassen ist und reguliert wird. Der eingetragene Sitz von LGIM Managers (Europe) Limited befindet sich in 70 Sir John Rogerson's Quay, Dublin, 2, Irland, und das Unternehmen ist beim irischen Handelsregister unter der Firmennummer 609677 registriert.
Nur für Anleger in der Schweiz: Diese Informationen stellen kein Angebot von Fonds in der Schweiz im Sinne des Bundesgesetzes über Finanzdienstleistungen („FIDLEG") und dessen Ausführungsverordnung dar. Es handelt sich ausschliesslich um eine Werbung für Fonds gemäss FIDLEG und dessen Ausführungsverordnung. Für alle Publikumsfonds mit Ausnahme des Legal & General UCITS ETF
PLC: Schweizer Repräsentant: Acolin Fund Services AG, Leutschenbachstraβe 50, 8050 Zürich, Schweiz. Schweizer Zahlstelle: NPB Neue Privat Bank AG, Limmatquai 1/am Bellevue, Postfach, 8024 Zürich, Schweiz. Für den Legal & General UCITS ETF PLC: Schweizer
Vertreter und Zahlstelle: State Street Bank International GmbH München, Niederlassung Zürich, Beethovenstraβe 19, 8007 Zürich, Schweiz. Verfügbarkeit der Dokumente: Der Verkaufsprospekt, die Basisinformationsblätter, die Satzung, der Jahresbericht und der nachfolgende Halbjahresbericht sowie weitere relevante Unterlagen der oben genannten Publikumsfonds sind kostenlos beim Schweizer Vertreter und bei Legal & General Investment Management Limited, One Coleman Street, London, EC2R 5AA, GB erhältlich.
LGIM Managers (Europe) Limited betreibt ein Niederlassungsnetz im Europäischen Wirtschaftsraum, das der Aufsicht durch die Central Bank of Ireland unterliegt. In Italien unterliegt die Niederlassung von LGIM Managers (Europe) Limited einer eingeschränkten Aufsicht durch die Commissione Nazionale per le Società e la Borsa („CONSOB") und ist bei der Banca d'Italia (Nr. 23978.0) mit Sitz Piazza della Repubblica 3, 20121 - Mailand (Handelsregister Nr. MI - 2557936) eingetragen. In Schweden unterliegt die Niederlassung von LGIM Managers (Europe) Limited einer eingeschränkten Aufsicht durch die schwedische Finanzaufsichtsbehörde („SFSA"). In Deutschland unterliegt die Niederlassung von LGIM Managers (Europe) Limited einer eingeschränkten Aufsicht durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin"). In den Niederlanden unterliegt die Niederlassung von LGIM Managers (Europe) Limited einer eingeschränkten Aufsicht durch die niederländische Behörde für die Finanzmärkte („AFM"), ist in das von der AFM geführte Register eingetragen und im Handelsregister unter der Nr. 74481231 registriert. Einzelheiten über den vollen Umfang unserer einschlägigen Zulassungen und Erlaubnisse sind auf Anfrage bei uns erhältlich.
Ansprechpartner
Weitere News
Warum hat KI so einen großen Durst?
Im ersten Teil einer neuen Serie über KI und Wasser erklären wir, warum diese Systeme bald jährlich etwa fünfmal so viel Wasser wie Dänemark verbrauchen könnten.
US Small Caps im Visier
Die Vorteile des L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF (RTWO)
Disclaimer
Die Angaben auf dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar, begründen nicht die Tätigung von Transaktionen und/oder den Abschluss von Rechtsgeschäften. Die hier veröffentlichten Informationen sind auch nicht als Anlageempfehlung an Investoren zu verstehen und stellen keine Entscheidungshilfen für rechtliche, steuerrechtliche oder andere Beraterfragen dar. Aufgrund der hier veröffentlichten Informationen allein sollten Sie keine Entscheidung über Anlagen, Rechtsgeschäfte oder Käufe bzw. Verkäufe treffen.
Anlageentscheidungen sollten erst nach der umfassenden Lektüre der aktuellen Versionen des Informationsmaterials und der von den Fondgesellschaften und/oder Banken zur Verfügung gestellten Dokumente (Prospekt, Fondsvertrag, ggf. Kurzprospekt, Jahresbericht und Halbjahresbericht) getätigt werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich, sich durch einen Fachspezialisten und/oder einen Anlageberater beraten zu lassen. Die auf dieser Website vorgestellten Finanzprodukte sind unter Umständen Personen mit Wohnsitz/Sitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich.
Die Inhalte Dritter (gekennzeichnet z.B. durch „Werbung“ oder „Anzeige“) und externer Websites, die über Hyperlinks unserer Seiten erreicht werden können oder die auf die unsere Seiten verweisen, sind fremde Inhalte, auf die die STOCKWAVES Financial Services GmbH als Seitenbetreiberin keinen Einfluss hat und für die die STOCKWAVES Financial Services GmbH keinerlei Gewähr übernimmt. Die STOCKWAVES Financial Services GmbH macht sich die Inhalte Dritter nicht zu Eigen.