Greiff capital management AG

Versteckte Perlen im Depot

14. April 2025 (Anzeige)

Warum M&A-Fonds das perfekte Gegengewicht im Portfolio sind – und der GREIFF "special situations" Fund besonders überzeugt

 

Volker Schilling
Fondsinitiator des GREIFF „special situations“ Fund
und Vorstand der Greiff capital management AG

In einem Markt, der zunehmend von Unsicherheit, geopolitischer Volatilität und schwankenden Zinsniveaus geprägt ist, suchen Investoren verstärkt nach Strategien, die nicht nur Alpha generieren, sondern auch eine gewisse Unabhängigkeit vom allgemeinen Börsentrend bieten. Eine Antwort darauf: M&A-Fonds – und ganz besonders der GREIFF "special situations" Fund (WKN A0F699).

Der Reiz von Sondersituationen: Wenn andere noch schlafen, klingelt schon die Kasse

M&A-Fonds fokussieren sich auf sog. Sondersituationen – also Unternehmensübernahmen, Squeeze-Outs, Delistings oder Restrukturierungen. Ereignisse, die oft unter dem Radar klassischer Fondsmanager verlaufen, aber enorme Chancen bieten. Warum ist das spannend? Weil diese Situationen in der Regel weniger marktgetrieben sind, sondern stark von juristischen und wirtschaftlichen Mechanismen abhängen. Wer hier die richtigen Instrumente kennt und tief genug in die Materie eintaucht, kann überdurchschnittliche Renditen bei gleichzeitig niedrigem Marktrisiko erzielen.

GREIFF "special situations" Fund: Der Spezialist für deutsche M&A-Szenarien

Der GREIFF-Fonds geht genau diesen Weg – und das seit zwei Jahrzehnten. Sein Fokus liegt klar auf dem deutschsprachigen Raum, einem Markt, in dem es regelmäßig zu Übernahmen und Strukturveränderungen kommt, sei es bei klassischen Mittelständlern oder bei großen, börsennotierten Unternehmen.

Was macht den Fonds besonders attraktiv?

Zugang zu Nachbesserungsrechten: Ein unterschätztes Renditepotenzial. Der GREIFF-Fonds partizipiert systematisch an laufenden Spruchverfahren – und kann so auch Jahre nach einem Delisting noch profitieren. Der GREIFF „special situations“ Fund besitzt zahlreiche Nachbesserungsrechte, die in Summe des eingereichten Volumens inzwischen mehr als dem dreifachen Fondsvolumen entspricht. Nachbesserungsverfahren dauern im Schnitt 7-8 Jahre und liefern eine stille Reserve in Höhe von durchschnittlich 20% auf den letzten Übernahmepreis. Das ist nicht nur lukrativ, sondern wird für die ganze Wartezeit auch noch mit hohen Zinsen für die Anleger versüßt. Der GREIFF-Fonds bewertet alle seine Nachbesserungsrechte mit einem Wertansatz von Null, das heißt jede Zahlung und Verzinsung führt zu marktunabhängigen zusätzlichen Erträgen für die Anleger.

Unkorreliert zu klassischen Aktienmärkten: Während Tech- und Wachstumsaktien Achterbahn fahren, bleibt der Fonds oft bemerkenswert stabil. Übernahmesituationen, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge und Squeeze-Outs haben wenig mit den klassischen Aktienmarktbewegungen zu tun. Vielmehr folgen die Kurse gesetzlichen Vorgaben bei Übernahmen und aktienrechtlichen Vorgaben. Gesetzliche Mindestpreise bei Übernahmen schützen den Anleger zusätzlich vor starken Verlusten. Das Rendite-Risiko-Profil des Fonds ist daher besonders attraktiv.

Aktives Portfoliomanagement mit realwirtschaftlichem Ansatz: Statt modischen Trends zu folgen oder die nächste Innovation zu finden, konzentriert sich der Fonds ausschließlich auf das Thema Übernahmesituationen. Oft werden Unternehmen übernommen, wenn sie am Markt attraktive Kurse haben oder besondere Eigenschaften für den Käufer mitbringen. Übernahmeereignisse folgen häufig einem klaren Muster und sind attraktiv für Investoren. Der Sektor kann dabei rotieren und ist nicht abhängig von den Entwicklungen an den Börsen. Der Fonds folgt keinem Index.

Wer profitiert?

Gerade institutionelle Anleger, Family Offices, aber auch erfahrene Privatinvestoren schätzen diese Strategie. Sie bietet Diversifikation im besten Sinne: Während viele Fonds „anders“ sein wollen, ist der GREIFF-Fonds es tatsächlich – und das konsequent.

Fazit: Kein Fonds für jeden – aber für die Richtigen.

Der GREIFF "special situations" Fund ist kein Produkt für kurzfristige Zocker oder Momentum-Fans. Er ist ein Fonds für Anleger, die Geduld, strategisches Denken und einen Hang zum Understatement mitbringen. Wer bereit ist, in offensichtliche Opportunitäten zu investieren, wird hier mit einem echten Mehrwert belohnt.

In einer Welt, in der jeder dem nächsten Trend hinterherrennt, setzt dieser Fonds auf Logik, Disziplin und eine tiefe Kenntnis des deutschen Kapitalmarkts und Übernahmerechts. Und genau das macht ihn so besonders.

Wer denkt, Aktienfonds müssten sich an Indizes messen, kennt M&A-Fonds wie den GREIFF „special situations“ noch nicht. Sie sind Antizykliker, Nischenkenner und Alpha-Jäger – fernab vom Herdentrieb. Der GREIFF-Fonds zeigt eindrucksvoll, wie man mit Expertise und klarem Fokus auf Sondersituationen stetig Mehrwert schafft – unabhängig vom Wetter am Kapitalmarkt.

 

Disclaimer Greiff Special Situation Fonds

Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und/oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG mit Lizenz nach §32 KWG oder §15 WpIG, oder an Finanzanlagen-/ Versicherungsvermittler nach §34f GewO/§34d GewO oder Honorarberater gem. §34h GewO. Es ist nicht für die Verteilung an Privatkunden oder Endkunden bestimmt. Dieses Dokument ist eine Marketingmitteilung und dient ausschließlich Werbungs- und Informationszwecken. Die Angaben und Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausschliesslich zu Informations- und Marketingzwecken zusammengestellt. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen die Greiff Research Institut GmbH und die Greiff capital management AG und deren Mitarbeitende keine Gewähr und lehnen jegliche Haftung ab.

Die in diesem Dokument dargestellten historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Zukünftige Wertentwicklungen sind nicht prognostizierbar.

Aufgrund der Zusammensetzung der Portfolios und der Anlagepolitik besteht die Möglichkeit erhöhter Volatilität, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankende Anteilspreise. Ebenso können sich Wechselkursschwankungen negativ auf die Wertentwicklung, den Wert oder die Rendite von Finanzinstrumenten auswirken. Alle Informationen und Meinungen sowie die angegebenen Prognosen, Einschätzungen und Marktpreise sind nur zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Publikation aktuell und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern.

Dieses Dokument stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind nicht als persönliche Empfehlung zu verstehen und berücksichtigen weder die Anlageziele oder -strategien noch die finanzielle Situation oder Bedürfnisse einer bestimmten Person. Alleinige Grundlage für Anlageentscheidungen sind die aktuellen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt und -soweit veröffentlicht- der letzte Jahres- und Halbjahresbericht), die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen bzw. Anlagebedingungen enthalten. Die Verkaufsunterlagen werden bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH, Kapstadtring 8, 22297 Hamburg und Ihrem Berater/Vermittler in deutscher Sprache zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter https://fondswelt.hansainvest.com/de abrufbar. Die Fondsverwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen hat, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf
www.hansainvest.de/de/unternehmen/compliance/compliance-details/zusammenfassung-der-anlegerrechte. Greiff Research Institut GmbH und Greiff capital management AG übernehmen keine Haftung für Ansprüche oder Klagen Dritter, die sich aus der Nutzung oder Verbreitung dieser Publikation ergeben. Die Verbreitung dieser Publikation darf nur im Rahmen der für Sie geltenden Rechtsvorschriften erfolgen. Sie ist nicht für Personen im Ausland bestimmt, denen der Zugang zu solchen Publikationen aufgrund der Rechtsordnung ihres Wohnsitzlandes nicht gestattet ist.

Ansprechpartner

Matthias Neymeyer

Relationship Manager

+49 761 767695 22

E-Mail

Andreas Kaiser

Relationship Manager

+49 761 767695 42

E-Mail

Weitere News

Klasse statt Masse!

Warum erfolgreiche aktive Fondsmanager selten der Masse folgen.

Weiterlesen

Mischen Impossible

Warum sich Mischfonds neu erfinden müssen.

Weiterlesen

Disclaimer

Die Angaben auf dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar, begründen nicht die Tätigung von Transaktionen und/oder den Abschluss von Rechtsgeschäften. Die hier veröffentlichten Informationen sind auch nicht als Anlageempfehlung an Investoren zu verstehen und stellen keine Entscheidungshilfen für rechtliche, steuerrechtliche oder andere Beraterfragen dar. Aufgrund der hier veröffentlichten Informationen allein sollten Sie keine Entscheidung über Anlagen, Rechtsgeschäfte oder Käufe bzw. Verkäufe treffen.

Anlageentscheidungen sollten erst nach der umfassenden Lektüre der aktuellen Versionen des Informationsmaterials und der von den Fondgesellschaften und/oder Banken zur Verfügung gestellten Dokumente (Prospekt, Fondsvertrag, ggf. Kurzprospekt, Jahresbericht und Halbjahresbericht) getätigt werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich, sich durch einen Fachspezialisten und/oder einen Anlageberater beraten zu lassen. Die auf dieser Website vorgestellten Finanzprodukte sind unter Umständen Personen mit Wohnsitz/Sitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich.

Die Inhalte Dritter (gekennzeichnet z.B. durch „Werbung“ oder „Anzeige“) und externer Websites, die über Hyperlinks unserer Seiten erreicht werden können oder die auf die unsere Seiten verweisen, sind fremde Inhalte, auf die die STOCKWAVES Financial Services GmbH als Seitenbetreiberin keinen Einfluss hat und für die die STOCKWAVES Financial Services GmbH keinerlei Gewähr übernimmt. Die STOCKWAVES Financial Services GmbH macht sich die Inhalte Dritter nicht zu Eigen.