
Umfeld für Wandelanleihen bleibt im neuen Jahr gut
3. Februar 2025 (Anzeige)
Globale Wandelanleihen haben im Jahr 2024 eine gute Performance von 11,82% erzielt. Oliver Gasser gibt einen Überblick über das Umfeld 2025, nennt Chancen und Risiken sowie einen wichtigen Aspekt, den Privatanleger beim Investieren beachten sollten.
Oliver Gasser |
![]() |
Wie haben Wandelanleihen sich im Jahr 2024 entwickelt?
Globale Wandelanleihen haben sich 2024 sehr erfreulich entwickelt. Mit einer Gesamtrendite von 11,82% – gemessen am FTSE Global CB USD Hedged – hat die Anlageklasse eine hohe Partizipation gegenüber Aktien gehabt. Glättet man den Effekt der Schwergewichte aus der Performance des MSCI World, haben Wandelanleihen, die faktisch kein Exposure zu diesem Segment haben, die globalen Aktienmärkte übertroffen. Die Investment-Grade-Wandelanleihenstrategien haben über das gesamte Jahr eine solide Wertsteigerung mit tiefer Volatilität gezeigt, konnten aufgrund des defensiven Charakters mit 9% mit der überdurchschnittlichen Performance der globalen Strategien nicht ganz mithalten. Gegenüber konventionellen Investment-Grade-Unternehmensanleihen betrug die Outperformance aber mehr als 5%-Punkte.
Was waren die wichtigsten Ereignisse am Markt für Wandelanleihen?
Das ausstehende Marktvolumen globaler Wandelanleihen ist um 13% auf über 400 Mrd. USD gewachsen. Das Rekordvolumen an Neuemissionen von über 100 Mrd. USD lag über dem langfristigen Mittelwert von 90 Mrd. USD. Insgesamt ist der US-Anteil auf über 70% gestiegen, der Asien-Anteil auf 12%. Der Anteil europäischer Wandelanleihen hingegen ist weiter auf 14% gesunken. Aufgrund der regen Neuemissionstätigkeit defensiver Emittenten ist der Investment-Grade-Anteil auf ein Drittel gestiegen.
Mit welchem Umfeld können Anleger im neuen Jahr rechnen?
Der Wandelanleihenmarkt wird sich 2025 neuen Herausforderungen stellen müssen. So wird in den nächsten zwei Jahren etwa ein Drittel des ausstehenden Volumens fällig. Darunter befinden sich auch einige unprofitable Unternehmen, die 2020/2021 die Gunst der Stunde nutzten, um von günstigen Konditionen am Wandelanleihenmarkt zu profitieren. Auf der anderen Seite funktioniert der Neuemissionsmarkt einwandfrei. So werden Gewinne durch die Umwandlung laufend realisiert, schwache Börsentitel fallen über die Fälligkeit aus dem Universum und so können aktive Manager in neue spannende Anlagethemen und Wachstumstitel zu aktuellen Marktkonditionen reinvestieren. Trotz des kurzfristigen Trump-Booms bleiben die Aktienbewertungen von US-Nebenwerten angemessen und das mittlere KGV der Wandelanleihen-Emittenten liegt immer noch deutlich unter den breiten Aktienindizes – insbesondere gegenüber dem technologiegetriebenen Mega-Cap-Nasdaq. Aufgrund der robusten Performance und des aktiven Primärmarktes betrachten Aktien- und Anleiheninvestoren Wandelanleihen wieder als attraktive Alternative zu klassischen Anleihen- und Aktienstrategien.
Welche Wertentwicklung ist 2025 realistisch?
Die globalen Aktienmärkte sollten sich moderat positiv entwickeln. Eine potenzielle Erholung der Nebenwerte wie auch ein attraktiver Primärmarkt werden Wandelanleihen weiterhin Auftrieb geben. Wir erwarten in unserem Basisszenario die langfristige Durchschnittsperformance von 6% bis 7% für die gesamte Anlageklasse und 5% für Investment-Grade-Wandelanleihen.
Wie sollten Privatanleger in Wandelanleihen investieren?
Privatanleger sollten über aktiv gemanagte Publikumsfonds in Wandelanleihen investieren, um Ausfallrisiken zu minimieren und alle Vorteile von Wandelanleihen nutzen zu können. Der Fonds BANTLEON GLOBAL CONVERTIBLES INVESTMENT GRADE beispielsweise hat ein 5-Sterne-Rating von Morningstar und wurde im Mai 2024 bei den Lipper Fund Awards im 3-Jahres-Vergleich als bester Fonds seiner Kategorie in Europa und der Schweiz ausgezeichnet. ETFs schneiden aufgrund der Eigenschaften der Anlageklasse schlechter ab als aktiv gemanagte Pendants.
Wandelanleihen haben sich im vergangenen Jahr besser entwickelt als andere Segmente des Anleihenmarktes
Quelle: Bloomberg | Stand: 31. Dezember 2024 |
Erläuterungen und Disclaimer
Das vorliegende Dokument ist eine Marketingmitteilung. Es dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten (einschließlich Fonds) dar. Die gegebenen Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Alle Aussagen entsprechen den aktuellen Erkenntnissen von Bantleon und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Etwaige Analysen und Meinungen stützen sich auf Berichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen. Obwohl Bantleon der Auffassung ist, dass die Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen und das Dokument mit größter Sorgfalt erstellt worden ist, kann für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung dieser Informationen ergeben, wird ausgeschlossen.
Die vollständigen Angaben zu den von der Bantleon Invest AG verwalteten Publikumsfonds sind dem jeweiligen Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) sowie dem Jahres- und Halbjahresbericht zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen in ihrer jeweils aktuellen Fassung die allein verbindliche Grundlage für einen Kauf von Fondsanteilen dar. Sie können in deutscher Sprache kostenlos unter http://www.bantleon.com abgerufen oder in schriftlicher Form bei der Bantleon Invest AG, An der Börse 7, 30159 Hannover (Kapitalverwaltungsgesellschaft) und der Bantleon GmbH, An der Börse 7, 30159 Hannover angefordert werden. Für die in Luxemburg verwaltete BANTLEON SELECT SICAV können die Unterlagen zusätzlich in englischer Sprache kostenlos unter http://www.bantleon.com abgerufen oder in schriftlicher Form bei der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien (Kontakt- und Informationsstelle in Österreich), der Bantleon AG, Claridenstrasse 35, 8002 Zürich (Vertreter in der Schweiz) und bei der UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich (Zahlstelle in der Schweiz) angefordert werden.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der Rechtsdurchsetzung erhalten Sie in deutscher und englischer Sprache auf https://www.bantleon.com/rechtliche-hinweise bzw. https://www.bantleon.com/en/general-information. Die Bantleon Invest AG kann den Vertrieb von Publikumsfonds jederzeit widerrufen.
Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt auf Basis der täglichen Anteilspreise und der Wiederanlage der Ausschüttung (BVI-Methode). Sämtliche Kosten innerhalb des Fonds, mit Ausnahme des Ausgabeaufschlages, sind berücksichtigt. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der Fondsanteile können zusätzliche Kosten entstehen wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte, die in der Darstellung nicht berücksichtigt wurden und sich negativ auf die Wertentwicklung auswirken können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Die ausgegebenen Fondsanteile der Publikumsfonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. Insbesondere dürfen die Fondsanteile weder an Personen innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern, von in den USA ansässigen Personen oder von anderen Personen, die nach den in den USA geltenden Vorschriften als »US-Person« gelten, zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokuments sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
Sämtliche Angaben wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für etwaige Schäden, die direkt oder indirekt mit den vorliegenden Informationen zusammenhängen, ist ausgeschlossen.
Wird in der Mitteilung allein die Bezeichnung »Bantleon« ohne Zusatz verwendet, sind damit die Bantleon AG mit Sitz in Zürich (Schweiz) und sämtliche mit ihr verbundenen Unternehmen, insbesondere Tochtergesellschaften, gemeint (auch »Bantleon Gruppe«).
Ansprechpartner
Weitere News
Corporate Hybrids: Sweetspot am Anleihenmarkt
Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) gelten derzeit als Sweetspot am Anleihenmarkt. Relativ hohe Renditen gepaart mit überschaubaren Risiken machen dieses Segment auch für risikobewusste Anleger interessant. »BANTLEON Portfolio Manager« Michael Hess erklärt, worauf es hier ankommt.
Disclaimer
Die Angaben auf dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar, begründen nicht die Tätigung von Transaktionen und/oder den Abschluss von Rechtsgeschäften. Die hier veröffentlichten Informationen sind auch nicht als Anlageempfehlung an Investoren zu verstehen und stellen keine Entscheidungshilfen für rechtliche, steuerrechtliche oder andere Beraterfragen dar. Aufgrund der hier veröffentlichten Informationen allein sollten Sie keine Entscheidung über Anlagen, Rechtsgeschäfte oder Käufe bzw. Verkäufe treffen.
Anlageentscheidungen sollten erst nach der umfassenden Lektüre der aktuellen Versionen des Informationsmaterials und der von den Fondgesellschaften und/oder Banken zur Verfügung gestellten Dokumente (Prospekt, Fondsvertrag, ggf. Kurzprospekt, Jahresbericht und Halbjahresbericht) getätigt werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich, sich durch einen Fachspezialisten und/oder einen Anlageberater beraten zu lassen. Die auf dieser Website vorgestellten Finanzprodukte sind unter Umständen Personen mit Wohnsitz/Sitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich.
Die Inhalte Dritter (gekennzeichnet z.B. durch „Werbung“ oder „Anzeige“) und externer Websites, die über Hyperlinks unserer Seiten erreicht werden können oder die auf die unsere Seiten verweisen, sind fremde Inhalte, auf die die STOCKWAVES Financial Services GmbH als Seitenbetreiberin keinen Einfluss hat und für die die STOCKWAVES Financial Services GmbH keinerlei Gewähr übernimmt. Die STOCKWAVES Financial Services GmbH macht sich die Inhalte Dritter nicht zu Eigen.