
ELEVA Absolute Return Europe
18. November 2024 (Anzeige)
Der Klassiker für jede Marktphase
Absolute Return Fonds
Absolute Return Konzepte gehören zu den spannendsten, aber sicherlich auch anspruchsvollsten Strategien für Investoren. Es wird angestrebt, das Kapital der Anleger zu erhalten und gleichzeitig konstante, positive Erträge zu liefern – eine echte Herausforderung gerade in volatilen und rückläufigen Märkten.
Dafür werden die Portfolien, anderes als bei traditionelle Long-only Strategien, nicht an Vergleichsindizes ausgerichtet. Vielmehr wird versucht Marktineffizienzen zu nutzen und durch entsprechende Allokationen und Instrumente eine weitgehend marktunabhängige Performance angestrebt. Dies schätzen vor allem institutionelle Anleger um, wie auch bei anderen alternative Anlagen, Risiken zu reduzieren und Portfolien systematisch zu diversifizieren.
Einer der bekanntesten Ansätze sind Long /Short Equity Strategien. Hier werden üblicherweise Aktien gekauft, die aussichtsreich erscheinen und gleichzeitigen Short Positionen von Unternehmen eingegangen, die als wenig attraktiv eingeschätzt werden. Somit entsteht je nach Ausrichtung und Risiko Profil ein weitgehend marktneutrales Portfolio, d.h. nicht mehr die Entwicklung des breiten Aktienmarktes determiniert den Erfolg der Strategie. Vielmehr hängt dieser entscheidend von der geschickten Titelselektion des Managers ab.
Die L/S Equity Strategie wird oft als Königsdisziplin bezeichnet, da insbesondere das Managen der Short Positionen, aber auch des Gesamtrisikos ein hohes Maß an Erfahrung und Disziplin erfordert. Nur wenige Manager haben es tatsächlich geschafft über verschiedene Marktphasen hinweg erfolgreich positive Renditen zu erzielen.
ELEVA Absolute Return Europe
Der ELEVA Absolute Return Europe Fonds (LU1331973468) ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung einer Long / Short Equity Strategie.
Seit der Auflegung im Dezember 2015 konnte die Strategie durchschnittlich 5,1 % p.a. erzielen1. Das Sharpe Ratio beträgt 1,1 - auch dank einer annualisierten Volatilität gerade einmal 4,5% p.a.
Quelle: Eleva Capital
Entscheidend dafür ist das Vermeiden von großen Rücksetzern. Beispielhaft war das Frühjahr 2020, als die weltweiten Aktienmärkte mit Ausbruch der Corona Epidemie auf Talfahrt gingen und binnen kurzer Zeit scharf korrigierten. Hier konnte ELEVA Absolute Return Europe Verluste nicht nur weitgehend vermeiden, sondern dank der Short Positionen sogar von den erheblichen Markverwerfungen profitieren.
Dagegen mussten selbst Anleger von klassischen und traditionell eher weniger risikobehafteten Anlagesegmenten beispielsweise im Jahr 2022 erhebliche Verluste einstecken, als gleichzeitig Aktien und Rentenpapieren korrigierten. Vermeintliche Diversifikationsvorteile verkehrten sich dabei sogar ins Gegenteil.
Quelle: Eleva Capital
ELEVA Absolute Return Europe hingegen konnte auch diese Krise weitgehend unbeschadet überstehen.
Die Strategie hat damit in verschiedenen Stress Szenarien sein Leistungsversprechen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Ein Erfolgsgeheimnis ist sicherlich, dass Eric Bendahan der eigenen Philosophie und dem Anlagestil stets treu geblieben ist. So konzentriert er sich ausschließlich auf Europäische Aktien und nutzt insbesondere seine hier über Jahrzehnte erworbenen Stock Picking Expertise. Gleichzeitig hat ein konsequentes Risiko Management dafür gesorgt, dass die Gesamtstrategie im Rahmen der angestrebten engen Bandbreiten blieb und frühzeitig Risiken begrenzt wurden.
Die Strategie im Detail
Bottom up – Die Einzeltitel Selektion
Basierend auf einem seit Jahren bewährten Investmentprozess werden die aussichtreichsten Aktien im Europäischen Universum identifiziert. Ähnlich wie bei den großen Long Only Flagship Strategien liegt auch hier der Fokus auf unserer Meinung nach solide aufgestellten Unternehmen, vorrangig familiengeführt oder -kontrolliert. Idealweise haben diese überlegende Geschäftsmodelle und /oder außergewöhnliche Marktpositionen. Ferner können Titel z.B. aufgrund von Transformationsprozessen im Management oder Aktionärskreis ins Blickfeld rücken.
Innerhalb dieser umfassenden Fundamentalanalyse werden aber auch solche Unternehmen identifiziert, die wenig Aufwärtspotenzial versprechen und bei denen Risiken oder Bewertungen deutlich überwiegen. In diesen Titel können dann gezielt Short Positionen eingegangen werden. In der Regel halten sich die Anzahl der Long und Short Positionen mit jeweils gut 502 Titeln die Waage. Aufgrund der besseren Risikosteuerung werden die Short Positionen allerdings deutlich geringer gewichtet, dafür aber dann zusätzliche Absicherungen mittels breiter und liquider Indizes vorgenommen.
Top Down – Flexible Steuerung des Exposures
Ein wichtiges Merkmal der Strategie ist zudem eine gewisse Bandbreite bei der Steuerung des tatsächlichen Marktexposures.
Oberstes Ziel des Fonds ist dabei eine vom Gesamtmarkt weitgehend unabhängige Entwicklung. Entsprechend gering soll das sogenannte Aktien Netto Exposure sein. Seit Auflegung des Fonds lag dies auch bei durchschnittlich nur ca. 25%2.
Allerdings kann davon taktisch abgewichen werden, um z.B. kurzfristige Opportunitäten am Markt oder im Portfoliokontext zu nutzen.
Bei der Ausrichtung der Gesamtquote, aber auch einzelner Sektoren und Titel orientiert sich das Management zusätzlich auch am ELEVA Capital Index. Dieser proprietäre Index bündelt eine Vielzahl von ökonomischen Daten und Kennzahlen, um daraus frühzeitig entsprechende Markttrends und Richtungswechsel aufzuzeigen.
Diese Flexibilität hat sich in der Vergangenheit bewährt, gerade auch in Phasen von hoher Volatilität und Unsicherheit, aber auch stabilen Aufwärtstrends.
Fazit
Eric Bendahan und sein Team haben mit der Performance von ELEVA Absolute Return Europe sehr eindrucksvoll bewiesen, dass man mit entsprechender Expertise und einem stringenten Investmentprozess nachhaltig positive Erträge mit Europäischen Aktien erzielen kann, gerade auch in Zeiten hoher Unsicherheit.
Aufgrund des hervorragenden Track Records gehört ELEVA Absolute Return Europe mittlerweile zu den etabliertesten und erfolgreichsten Fonds im Bereich der Liquid Alternatives.
Institutionellen Investoren wie Dachfonds, DPM Einheiten oder auch Family Offices weltweit schätzen den UCITS Fonds aufgrund seiner langjährigen Stabilität, der hohen Transparenz und täglichen Liquidität.
Aber auch für private Anleger kann die Strategie sehr attraktiv sein und je nach Risikoneigung als wichtiger Baustein im Depotkontext dienen und traditionelle Anlagen wie Renten und Aktien mindestens sinnvoll ergänzen.
Background ELEVA
ELEVA Capital wurde 2014 von Eric Bendahan gegründet und verwaltet als unabhängiger Vermögensverwalter (Stand Juni 2024) über €12 Mrd - vornehmlich in Europäischen Aktien.
Strategien wie ELEVA European Selection und ELEVA Absolute Return Europe zählen zu den größten und etabliertesten Fonds der jeweiligen Kategorien und sind seit langem, vor allem bei institutionellen Investoren im deutschsprachigem Raum wichtige Portfoliobausteine.
In den vergangenen Jahren wurden zudem kontinuierlich weitere hochrangige Expertisen aufgebaut, u.a. im Bereich Small/Mid Caps, sowie Multi-Asset und strukturierten Produkten.
ELEVA ist stolz auf seine Unabhängigkeit und differenziert sich durch Performance, Kundennähe und Integrität. So hat ELEVA Capital mit einer eigenen Stiftung eine einzigartige Partnerschaft mit UNICEF ins Leben gerufen und spendet jährlich ca. 10 % des Unternehmensgewinns.
Disclaimer / Fussnoten
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketing-Präsentation für den Eleva UCITS Fund (der "Fonds"), der von der CSSF als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren gemäß der Richtlinie 2009/62/EG zugelassen ist. Sie wurde von Eleva Capital SAS ("Eleva") erstellt, einer französischen Vermögensverwaltungsgesellschaft, die unter der Nummer GP-17000015 ordnungsgemäß zugelassen ist und von der AMF reguliert wird.
Diese Präsentation wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder potenzielle Anleger muss das KID und den Prospekt des jeweiligen Teilfonds sorgfältig lesen und die damit verbundenen Risikoindikatoren und -warnungen berücksichtigen. Diese Dokumente sind in deutscher Sprache auf der Website von Eleva verfügbar:
https://www.elevacapital.com/de/funds/eleva-absolute-return-europe/shares/lu1331973468-r-acc-eur
Keine der hierin enthaltenen Aussagen, Annahmen und Meinungen oder irgendetwas anderes in dieser Präsentation stellt ein Versprechen oder eine Zusicherung für die Zukunft dar oder sollte als solche betrachtet werden.
Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen unterliegen der Aktualisierung, Vervollständigung, Änderung und Ergänzung. Eleva geht davon aus, dass alle in dieser Präsentation enthaltenen Informationen zutreffend sind, erhebt jedoch keinen Anspruch auf deren Vollständigkeit oder Richtigkeit.
1 Die Daten beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
2 Nicht vertragliche Angaben, die nur zu Informationszwecken gemacht werden. Diese Zahl kann sich im Laufe der Zeit ändern.
Ansprechpartner
Disclaimer
Die Angaben auf dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar, begründen nicht die Tätigung von Transaktionen und/oder den Abschluss von Rechtsgeschäften. Die hier veröffentlichten Informationen sind auch nicht als Anlageempfehlung an Investoren zu verstehen und stellen keine Entscheidungshilfen für rechtliche, steuerrechtliche oder andere Beraterfragen dar. Aufgrund der hier veröffentlichten Informationen allein sollten Sie keine Entscheidung über Anlagen, Rechtsgeschäfte oder Käufe bzw. Verkäufe treffen.
Anlageentscheidungen sollten erst nach der umfassenden Lektüre der aktuellen Versionen des Informationsmaterials und der von den Fondgesellschaften und/oder Banken zur Verfügung gestellten Dokumente (Prospekt, Fondsvertrag, ggf. Kurzprospekt, Jahresbericht und Halbjahresbericht) getätigt werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich, sich durch einen Fachspezialisten und/oder einen Anlageberater beraten zu lassen. Die auf dieser Website vorgestellten Finanzprodukte sind unter Umständen Personen mit Wohnsitz/Sitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich.
Die Inhalte Dritter (gekennzeichnet z.B. durch „Werbung“ oder „Anzeige“) und externer Websites, die über Hyperlinks unserer Seiten erreicht werden können oder die auf die unsere Seiten verweisen, sind fremde Inhalte, auf die die STOCKWAVES Financial Services GmbH als Seitenbetreiberin keinen Einfluss hat und für die die STOCKWAVES Financial Services GmbH keinerlei Gewähr übernimmt. Die STOCKWAVES Financial Services GmbH macht sich die Inhalte Dritter nicht zu Eigen.