
Der Wahn des Fair Value: Warum günstige Bewertungen nicht alles sind
2. Juni 2025 (Anzeige)
Ein niedriges KGV klingt verlockend – doch wer sich zu sehr auf Bewertungskennzahlen verlässt, tappt schnell in die Value-Falle. Franz Weis, CIO und Portfoliomanager bei Comgest, erklärt, warum nachhaltiges Gewinnwachstum aus seiner Sicht wichtiger ist als vermeintliche Schnäppchen.
Franz Weis |
![]() |
Das KGV ist eine beliebte Kennzahl, weil es einfach zu berechnen und leicht zu verstehen ist. Doch es basiert auf Annahmen, die in der Praxis oft nicht zutreffen – etwa, dass Gewinne konstant bleiben oder vollständig ausgeschüttet werden. Zudem ist das KGV eine Momentaufnahme, die lediglich die nächsten zwölf Monate betrachtet. Wer sich allein darauf verlässt, riskiert, Qualität zu übersehen und in die Value-Falle zu geraten.
Bei Comgest verfolgen wir daher einen anderen Ansatz: Im Zentrum stehen die Visibilität und Beständigkeit des Gewinnwachstums – nicht die Bewertung allein. Unternehmen wie Microsoft oder EssilorLuxottica, die über Jahre hinweg zweistellig gewachsen sind, rechtfertigen aus unserer Sicht auch höhere Bewertungen. Denn ein einjähriges KGV reicht hier nicht aus, um das Potenzial solcher Unternehmen zu erfassen.
Bewertung bleibt wichtig – aber im Kontext
Natürlich ignorieren wir Bewertungen nicht – wir beobachten sie sorgfältig und passen unsere Positionsgrößen entsprechend an. Doch wir kaufen keine Aktien nur deshalb, weil sie in einem Screening mit niedrigem KGV auftauchen. Ein niedrigeres KGV kann auch ein Hinweis auf höhere Risiken oder schwächere Wachstumsperspektiven sein. Im Gegensatz dazu haben wir eine klare Überzeugung zur Visibilität und Beständigkeit von Wachstum.
Selbst scheinbar präzise Bewertungsmodelle wie das Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF) sind nicht frei von Unsicherheiten. Niemand kann mit Sicherheit vorhersagen, wie sich Gewinne oder Cashflows in fünf Jahren entwickeln werden. Auch die Wahl des Abzinsungssatzes ist mit erheblichen Annahmen verbunden.
Wert entsteht über Zeit, nicht über Timing
Deshalb legen wir bei Comgest besonderen Wert auf den sogenannten „Zeitwert des Wachstums“. Dieses Konzept beschreibt den langfristigen Wert, der stetiges und vorhersehbares Gewinnwachstum für ein Unternehmen und damit für seine Bewertung schafft. Anders gesagt: Ein Unternehmen, das Jahr für Jahr solide wächst, ist heute mehr wert, weil es in Zukunft voraussichtlich noch profitabler sein wird. Dieses Wachstum schafft einen größeren inneren Wert, der über kurzfristige Bewertungskennzahlen hinausgeht.
Comgest berücksichtigt diesen Zeitwert, indem wir konservative Annahmen treffen und Unternehmen bevorzugen, deren Geschäftsmodell langfristig tragfähig ist. So schauen wir nicht nur auf den aktuellen Preis, sondern auf das Potenzial, das in den kommenden Jahren realisiert werden kann. Während andere auf das KGV starren, fokussieren wir uns auf Qualität – und vermeiden so gezielt die Value-Falle.
Fazit: Qualität schlägt kurzfristige Bewertung
Statt also auf kurzfristige Bewertungskennzahlen zu setzen, analysieren unsere Investmentteams die fundamentalen Stärken eines Unternehmens: Preissetzungsmacht, Innovationskraft, wiederkehrende Erträge, Managementqualität und Kapitaleffizienz.
Unsere Botschaft bleibt unverändert: Wer sich nur auf niedrige Bewertungen verlässt, riskiert, Qualität zu übersehen. Comgest bleibt seiner Philosophie treu und investiert gezielt in Unternehmen mit nachhaltigem Wachstumspotenzial – auch wenn diese auf den ersten Blick teuer erscheinen. Denn langfristiger Erfolg entsteht nicht durch Schnäppchenjagd, sondern durch Überzeugung, Geduld und tiefes Verständnis für Geschäftsmodelle.
Über Comgest:
Comgest ist eine globale Vermögensverwaltungsgruppe mit Schwerpunkt auf Aktien und befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Mitarbeitenden und Gründer. Diese breit angelegte Partnerschaft ist seit knapp 40 Jahren die Grundlage für einen verantwortungsvollen, konsistenten und auf Qualitätswachstum ausgerichteten Investmentansatz, der sowohl auf Industrie- als auch auf Schwellenländermärkte angewendet wird. Von seinem Hauptsitz in Paris und Niederlassungen in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika aus unterstützt Comgest Anleger auf der ganzen Welt, die den langfristigen Anlagehorizont teilen. Mehr als 200 Mitarbeiter aus 30 verschiedenen Ländern betreuen dabei einen breit gefächerten globalen Kundenstamm.
Wichtige Informationen:
Dieses Material dient nur zu Informationszwecken, qualifiziert sich als Marketingmitteilung und stellt kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Meinungen sowie Schätzungen geben unsere Beurteilung und Meinung zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ändern. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des Kapitals. Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte der Comgest Fonds gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088 stehen unter https://www.comgest.com/de/de/privat_anleger/nachhaltigkeit/esg zur Verfügung, wobei bei einer Anlageentscheidung neben diesen Aspekten alle Eigenschaften oder Ziele des jeweiligen Fonds berücksichtigt werden sollten.
Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Fonds, die sich auf eine bestimmte Region oder einen Marktbereich spezialisieren, können höhere Risiken bergen als Fonds, deren Anlagen sehr breit gefächert sind. Anleger sollten vor einer Anlageentscheidung das Basisinformationsblatt und den Verkaufsprospekt des jeweiligen Fonds lesen, die weitere Informationen zu den Risiken einer Anlage und den Eigenschaften und Zielen des jeweiligen Fonds enthalten. Diese Dokumente können in elektronischer Form auf der Webseite comgest.com in deutscher Sprache abgerufen werden. Comgest kann jederzeit beschließen, die für den Vertrieb getroffenen Vereinbarungen zu beenden.
Die Richtlinien von Comgest für den Umgang mit Beschwerden (die eine Zusammenfassung der Anlegerrechte und Informationen über Rechtsbehelfsmechanismen im Falle eines Rechtsstreits enthalten) sind in deutscher Sprache auf unserer Website comgest.com im Abschnitt zu den Fonds-Details abrufbar.
Comgest Asset Management International Limited ist eine von der irischen Zentralbank beaufsichtigte Wertpapierfirma, die bei der U.S. Securities Exchange Commission als Investment Adviser registriert ist. Ihr eingetragener Sitz befindet sich in 46. St. Stephen’s Green, Dublin 2, Irland.
Ansprechpartner
Weitere News
US-Aktien: Die Kunst, mit weniger mehr zu erreichen
Die USA als stärkster Aktienmarkt der Welt zeichnen sich durch führende Technologie, Forschungseinrichtungen und natürliche Ressourcen aus. Comgest sieht jedoch die wahre Triebfeder des US-Wachstums in der Arbeitsproduktivität. Unsere Strategie für US-Aktien fokussiert sich auf Unternehmen, die mit weniger Ressourcen mehr erreichen.
Comgest Growth America: Mit Stabilität und Wachstum kurzfristige Unsicherheiten überwinden
In den letzten Jahren haben US-amerikanische Aktien die globalen Märkte dominiert und eine außergewöhnlich starke Performance gezeigt. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann diese Stärke auch nach den US-Wahlen anhalten? Rémi Adam, Portfoliomanager bei Comgest, ist überzeugt, dass die USA weiterhin eine führende Rolle in der Weltwirtschaft spielen werden. Doch was macht die US-Wirtschaft so robust und wie positioniert sich der Comgest Growth America Fonds in diesem Umfeld?
Disclaimer
Die Angaben auf dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar, begründen nicht die Tätigung von Transaktionen und/oder den Abschluss von Rechtsgeschäften. Die hier veröffentlichten Informationen sind auch nicht als Anlageempfehlung an Investoren zu verstehen und stellen keine Entscheidungshilfen für rechtliche, steuerrechtliche oder andere Beraterfragen dar. Aufgrund der hier veröffentlichten Informationen allein sollten Sie keine Entscheidung über Anlagen, Rechtsgeschäfte oder Käufe bzw. Verkäufe treffen.
Anlageentscheidungen sollten erst nach der umfassenden Lektüre der aktuellen Versionen des Informationsmaterials und der von den Fondgesellschaften und/oder Banken zur Verfügung gestellten Dokumente (Prospekt, Fondsvertrag, ggf. Kurzprospekt, Jahresbericht und Halbjahresbericht) getätigt werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich, sich durch einen Fachspezialisten und/oder einen Anlageberater beraten zu lassen. Die auf dieser Website vorgestellten Finanzprodukte sind unter Umständen Personen mit Wohnsitz/Sitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich.
Die Inhalte Dritter (gekennzeichnet z.B. durch „Werbung“ oder „Anzeige“) und externer Websites, die über Hyperlinks unserer Seiten erreicht werden können oder die auf die unsere Seiten verweisen, sind fremde Inhalte, auf die die STOCKWAVES Financial Services GmbH als Seitenbetreiberin keinen Einfluss hat und für die die STOCKWAVES Financial Services GmbH keinerlei Gewähr übernimmt. Die STOCKWAVES Financial Services GmbH macht sich die Inhalte Dritter nicht zu Eigen.