
15 Jahre Unternehmensgeschichte
11. April 2022
Ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen. Wir sagen Danke.
Heute vor genau 15 Jahren gründeten wir am 11.04.2007 unser Unternehmen, die STOCKWAVES Financial Services GmbH. Anfangs noch als STOCKWAVES Investor Relations Services GmbH erstellten wir für börsennotierte Unternehmen Online-Geschäftsberichte, Halbjahresberichte und Quartalsberichte, ehe wir dank eines damaligen Kunden die ersten Investoren- und Analystenkonferenzen veranstalteten und so begannen Finanzveranstaltungen umzusetzen.
Seitdem planen und organisieren wir unsere hochwertigen Finanzevents – die „STOCKWAVES Tischgespräche“. An mittlerweile jährlich über 27 Veranstaltungsorten in Deutschland und Österreich gestalten wir maßgeschneiderte Programme für Banken, Vermögensverwalter, Private Banker, Family Offices und institutionelle Investoren. Des Weiteren konnten wir unsere Online Plattform „STOCKWAVES STARS“ erfolgreich etablieren.
Eines war uns in den 15 Jahren immer sehr wichtig: der persönliche und ehrliche Kontakt zu unseren Gästen und Kunden.
Für die vielen Jahre der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Gästen möchten wir uns bei Ihnen recht herzlich bedanken. Ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen.
Ab Mai starten wir mit unseren Veranstaltungen in diesem Jahr. Wir haben einige neue Veranstaltungsorte festgelegt, spannende Vorträge zusammengestellt und uns nach schönen Ambienten und gutem Essen umgesehen. Gerne können Sie sich bereits zu einem Veranstaltungsort in Ihrer Nähe anmelden.
Wir freuen uns nun auf ein gemeinsames Wiedersehen.
Sandra und Tino Seebach
![]() |
STOCKWAVES Fon: 040 - 800 40 510 |
![]() |
Weitere News
KI trifft Energienetz
Die Energieversorgung Europas befindet sich im tiefgreifenden Wandel – ausgelöst durch geopolitische Krisen, angetrieben durch klimapolitische Zielsetzungen und zunehmend beschleunigt durch den digitalen Fortschritt.
Was Marktvolatilität für Gold und Silber bedeutet
Ned Naylor-Leyland erörtert die Hintergründe des Bullenmarktes für Gold, die Rolle des Edelmetalls als „sicherer Hafen“ und die Frage, warum viele Anleger noch nicht in Währungsmetallen und Minenaktien investiert sind.