Aktuell

Grüne Welle
2020 war ein Ausnahmejahr, das durch schwere Erschütterungen wie die Covid-19-Pandemie, den durch Lockdowns und Einschränkungen verursachten Konjunkturrückgang, soziale Spannungen und Umweltkatastrophen geprägt war. 2020 war jedoch auch das Jahr der „grünen Wende“, mit der die Welt gegen die Zerstörung des Planeten zu kämpfen begonnen hat.

Mein Verein und ich
Ob klassischer Zehner oder Libero, für Patrik Hanser war es als Fußballer wichtig, dass er das Spiel aus seiner Position gestalten kann. Beruflich spielt er als Sales Profi bei Legal & General Investment Management (LGIM) in vorderster Front. Fan ist er vom SC Freiburg und darüber sprechen wir heute.

Nachhaltigkeit verändert den Immobiliensektor
Nachhaltiges Bauen und nachhaltige Immobilien sind in der Real-Estate-Branche keine neuen Themen. Neu ist jedoch die Dynamik, die das Thema in den letzten Jahren entwickelt und die sich in der COVID-19-Pandemie nochmals gesteigert hat.

Corona unterstreicht die Bedeutung des Healthcare-Sektors
Das Virus SARS-CoV-2 verdeutlicht einmal mehr, dass nur ein funktionierendes Gesundheitswesen das Wohl des Einzelnen und das Funktionieren der Wirtschaft gewährleisten kann. Ein Beitrag von Medical Strategy

In der Stimulus-Blase
Die gigantische Geldschwemme der Regierungen hat trotz Wirtschaftskrise zu einer großen Spekulationsblase an den Märkten geführt. Die Übertreibungen heute sind vielfach noch extremer als in der legendären Tech-Blase des Jahres 2000. Das böse Ende droht, wenn die Flut von billigem Geld und Stimulus-Checks versiegt.

CANDRIAM SUSTAINABLE EQUITY CLIMATE ACTION IT’S TIME FOR CLIMATE ACTION
1 Jahr ist es her, dass wir als CANDRIAM unseren Candriam Sustainable Equity Climate Action im Rahmen der STOCKWAVES Tischgespräche in Berlin vorstellen durften. Heute möchten wir Ihr Interesse erneut auf diesen Fonds lenken.

Mein Verein und ich
Andreas Rau, heute Director Wholesale Germany & Austria bei BMO Global Asset Management, in der Jugend Außenverteidiger beim 1. FC Kaiserslautern, hofft auf eine bessere Zukunft seines Vereins.

Ein umsichtiger Investmentansatz: MFS Meridian® Funds– Prudent Capital Fund
Vier Jahre Prudent Capital: Aus unserer Sicht ist der sicherste Weg zu langfristigen Erträgen, Verluste zu vermeiden.

Habona Investmentstrategie besteht Corona-Stresstest
Die zweite Pandemiewelle ist ein Stresstest für viele Wirtschaftsbereiche. Auch der Lebensmittelhandel muss sich erheblichen Herausforderungen stellen: Weniger Personal und zusätzliche Kosten, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können. Aber die Mühe lohnt sich.

Kurs halten in einem turbulenten Marktumfeld
Mit dem ODDO BHF Polaris Moderate bietet der deutsch-französische Vermögensverwalter ODDO BHF Asset Management Anlegern einen fokussierten Multi-Asset-Fonds für das Portfolio, den Morningstar mit fünf Sternen bewertet. In einem an historischen Ereignissen reichen Jahr hat der Fonds erneut seinen Wert unter Beweis gestellt.

US-WAHL 2020: Welche Folgen ergeben sich für Investments in US-Immobilien?
Die Wahl in den USA hat einen neuen Präsidenten bestimmt. Hierzu nachfolgende Einschätzungen zu möglichen Auswirkungen auf Investments in US-Immobilien von Christian Dürr, Geschäftsführer BVT Holding und Leiter des Geschäftsbereichs Immobilien Global

Das Beste aus beiden Welten – BMO Sustainable Multi-Asset Income Fund
BMO Global Asset Management ist klar auf Nachhaltigkeit und aktive Eigentümerverantwortung ausgerichtet. Dies bestätigt sich seit nunmehr 36 Jahren, da wir bereits 1984 den ersten europäischen Ethikfonds aufgelegt haben und seither weitere innovative Konzepte lancieren, um mit unseren Investments Verbesserungen zu bewirken.

Mein Verein und ich
Tanja Bender, Niederlassungsleiterin für Deutschland und Österreich bei Candriam, spricht mit uns über Ihre schwarz-gelbe Liebe, den BVB.

pfp Advisory: Und was erwartet uns 2021?
Fondsmanager Roger Peeters gibt bei der langfristigen Geldanlage mehr auf grundsätzliche Trends anstelle von kurzfristigen Prognosen

Warum europäische Anleihen attraktiver geworden sind
Die Länder der Eurozone hatten schon vor der Coronavirus-Pandemie Mühe, Wachstum und Inflation zu generieren. Jetzt haben globale Blockaden und Handelskonflikte ihre Probleme noch verschärft. Dennoch glauben wir, dass die Euro-Festzinsmärkte aktiven Anlegern attraktive Möglichkeiten und lohnendes Einkommen bieten. Unseres Erachtens laufen mehrere wichtige Dinge in die richtige Richtung, darunter fundamentale, technische und Bewertungsfaktoren.

Auf das Gute setzen – BMO Responsible Global Equity Fund
BMO Global Asset Management ist klar auf Nachhaltigkeit und aktive Eigentümerverantwortung ausgerichtet. Dies bestätigt sich seit nunmehr 36 Jahren, da wir bereits 1984 den ersten europäischen Ethikfonds aufgelegt haben und seither weitere innovative Konzepte lancieren, um mit unseren Investments Verbesserungen zu bewirken.

Warum die Minimierung des Abwärtsrisikos wichtig ist?
Werden weitere Lockdowns zu einer erneuten Baisse-Phase führen, wenn nun eine zweite COVID-19-Welle die gesamte Welt erfasst? Ein Beitrag von MFS Investment Management

Positioning for the 2020 U.S. Presidential Election: An Update
Why investors should stay invested and allow the noise to pass? An article by Principal Global Investors

Mein Verein und ich
Roger Peeters, der gemeinsam mit seinem Partner Christoph Frank die Boutique pfp Advisory und den Fonds „DWS Concept Platow lenkt, stellt sich unseren Fragen zu seinem Verein, dem 1. FC Köln.

Carmignac Credit 2025 – fixes Performanceziel 1,90% pro Jahr
Mit Carmignac Credit 2025 emittieren wir erstmals einen Anleihefonds mit fester Laufzeit. Die feste Laufzeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden und ermöglicht uns die Formulierung eines klaren Performanceziels.

Vorbereitung auf die US-Präsidentschaftswahlen 2020
Warum Investoren investiert bleiben und abwarten sollten, bis sich der Noise gelegt hat. Ein Beitrag von Principal Global Investors

Candriam | Breakfast for Future
„Investieren Sie gemeinsam mit uns in den Kampf gegen Krebs - Candriam Equities L Oncology Impact“

Interview mit Prof. Dr. Jan Viebig, CIO ODDO BHF AG
Qualitätsaktien als Basis, dazu eine flexible Steuerung des Risikos – mit dieser etablierten Erfolgsformel wird es den ODDO BHF Polaris Fonds auch in einem von extremen Wertschwankungen geprägten Marktumfeld möglich sein, eine robuste Wertsteigerung zu erzielen, die kurzfristige Kursverluste reduziert und langfristige Chancen nutzt.

Candriam Equities L Oncology Impact: Krebserkrankungen und künstliche Intelligenz: Konkrete Perspektiven
Die künstliche Intelligenz wird in Zukunft wahrscheinlich eine bessere Erkennung, Diagnose und Behandlung vieler Krebsarten ermöglichen. Zum jetzigen Stand sind einige vielsprechende Forschungsarbeiten insbesondere zur medizinischen Bildgebung vorhanden, deren Ergebnisse schon jetzt wertvoll zur Behandlung von Haut- und Gebärmutterhalskrebs sind. Ein Beitrag von Rudi Van den Eynde (Head of Thematic Global Equity)

Ist konzentriertes Investieren angesichts des unsicheren Umfelds riskanter?
In einer Welt zunehmender Unsicherheit ist es der natürliche Instinkt vieler Anleger, sich durch Diversifizierung „abzusichern“, anstatt in eine konzentrierte Strategie zu investieren.

ODDO BHF Polaris Dynamic* – Qualität im Fokus
Nach der schnellen Erholung der Aktienmärkte sind viele Aktien überbewertet, Titel aus von Covid-19 besonders betroffenen Branchen wie die Luftfahrt werden noch lange mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben.

Die historische Value-Chance
Mit der Corona-Krise hat sich eine historische Lücke zwischen der Performance von günstigen Value-Aktien und glamourösen Wachstums-Aktien geöffnet. Doch je näher ein Impfstoff kommt, desto weniger machen die gigantischen Bewertungsunterschiede und die einseitige Positionierung der Anleger Sinn. Aus der klaffenden Lücke könnte eine historische Chance für Value-Aktien werden.

6. Fondskongress Trier
Unser Veranstaltungstipp zu einer tollen Veranstaltung, die von Dirk Stöwer in Trier etabliert wurde.

Mein Verein und ich
Andreas Krebs, Managing Director von Mandarine Gestion, stellt sich unseren Fragen zu seinem Verein, der Frankfurter Eintracht.

Corona als Beschleuniger des Wandels
Warum die aktuelle Krise für viele Unternehmen im APUS Capital ReValue und APUS Capital Marathon Fonds ein Wachstumstreiber ist.

Die Weltkonjunktur in einem Fonds – Kluges Multi-Asset Management
Interview mir Dr. Andreas Sauer, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der ansa capital management GmbH.

Carmignac Investissement: Weltweit in Zukunftsunternehmen investiert
Mit mehr als 30 Jahren Historie, ist Carmignac Investissement ein Klassiker im Segment der globalen Aktienfonds. Nach schwierigen Jahren ist der Fonds unter Verantwortung von David Older wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Erfahren Sie, wie David Older den Fonds durch die Covid-19 Krise gemanagt hat und wie der Fonds für das zweite Halbjahr positioniert ist.

Nahversorgungsimmobilien beweisen ihre Krisenresilienz
Die neuesten GfK-Zahlen bestätigen: Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel profitiert von den Auswirkungen des Lockdowns.

Mein Verein und ich
Harald Bareit, Geschäftsführender Partner von QC Partners und Fan des FC Bayern München eröffnet unsere neue Interviewreihe.

STOCKWAVES Spendenaktion
STOCKWAVES spendet Dank Ihrer Teilnahme EUR 5.100,00 an die Tafel Deutschland e.V.

Unterschätzte Renditebringer
NACHRANGANLEIHEN: Durch die Zinspolitik der Notenbanken sind die Renditen von Anleihen so tief wie nie zuvor. Doch eine besondere Sorte von Bonds bietet noch weiter Chancen für Anleger.

Wieso kleine börsennotierte Unternehmen so interessant sind
Von Frederique CARON und Quentin HOAREAU - Aktienfondsmanager bei Mandarine Gestion

Economic Insights: A push to reopen
The recession from Covid-19 mitigation roared into reality with April reports. United States and Euro area business surveys and data showed huge declines. But China’s economy reopened as virus injury faded. European countries have been restarting for two weeks and some U.S. economic activity is ticking higher. April stock markets looked past the crisis to recovery; markets were boosted by monster fiscal and monetary relief packages. A few months of equity relapse or consolidation is likely until the shape of the economic rebound becomes clear.

Versteckte Akteure der Digitalisierung
Von Augustin LECOQ - Aktienfondsmanager bei Mandarine Gestion

Erfolg durch Erfahrung – Edmond de Rothschild Fund Emerging Credit
Dank langjähriger Erfahrung beweist Stéphane Mayor, Fondsmanager des Edmond de Rothschild Fund Emerging Credit, dass Unternehmensanleihen aus Schwellenländern interessante Investmentmöglichkeiten bieten. Die erneute Auszeichnung bei den Lipper Fund Awards 2020 unterstreicht den Erfolg.

Europäische Aktien: Coronavirus-Update
Unser europäisches Aktienteam spricht über die jüngsten Marktauswirkungen des Coronavirus, welche Sektoren betroffen sind und wie wir uns positionieren.

Globale Schwellenländeraktien: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Da sich der Ausbruch des Virus längst nicht mehr auf China beschränkt, beurteilen wir das Land sowie Schwellenländer insgesamt zuversichtlich, und wir suchen nach wie vor aktiv nach erstklassigen Unternehmen.

Noch niedrigere Zinsen – und kein Ende in Sicht
Am 3. März gab der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed im Rahmen einer außerplanmäßigen geldpolitischen Entscheidung zwischen den Sitzungen bekannt, dass sie den Leitzins (Federal Funds Rate) um 50 Basispunkte senken werde, um so die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus auf die Wirtschaft und die Märkte zu mindern. Ausgehend von der Fed-Funds-Futures-Kurve hatten viele Anleger vor der Ankündigung mit etwa drei Zinssenkungen um 25 Basispunkte im Jahr 2020 gerechnet (ein Basispunkt entspricht 1/100 Prozentpunkt), aber der Zeitpunkt der geldpolitischen Entscheidung erwischte die Märkte auf dem falschen Fuß.

Qualität und nachhaltiges Wachstum im Fokus
Bei Edmond de Rothschild gehört verantwortliches Investieren zur Unternehmens-DNA. Das Finanzinstitut setzt für seine Investoren auf einen auf Überzeugungen basierenden Investmentansatz, einen sogenannten High-Conviction-Ansatz.

Nachhaltiges Investieren - Der Ansatz von ODDO BHF Asset Management
Es ist uns sehr bewusst, dass unsere unternehmerische Verantwortung heute weit über den eigentlichen Unternehmenszweck und den rechtlich vorgegebenen Rahmen hinausreicht. Eine Botschaft von Philippe Oddo

Nachhaltiges Investieren - Einführung und Grundlagen
Unsere Gesellschaften stehen vor zwei großen Aufgaben: Den durch künstliche Intelligenz noch beschleunigten technologischen Wandel zu meistern und Antworten auf die Herausforderungen zu finden, die sich aus der Klimakrise und der Bekämpfung von Ungleichheiten ergeben. Gleichzeitig darf das Ziel nicht aus den Augen verloren werden, ein nachhaltigeres und verantwortungsbewussteres Wirtschaftsmodell zu entwickeln. Ein Editorial von Nicolas Chaput (CEO)

Aktienbewertung in einem wachstumsarmen Umfeld
In einem zunehmend wachstumsarmen globalen Umfeld gestehen Anleger konstant wachsenden Unternehmen höhere Bewertungen zu. Das erscheint logisch, aber laufen wir Gefahr, zu viel zu bezahlen?

Nachhaltigkeit: Nicht nur auf Ratings vertrauen!
Wohin es führen kann, wenn sich fast alle Investoren zu sehr auf die Urteile von Ratingagenturen verlassen, hat die globale Finanzkrise gezeigt. Es genügt schon, dass eine Handvoll Ratingexperten Fehlschlüssen aufsitzt und ihre Einschätzungen plötzlich revidieren muss, damit ein ganzer Markt auf dem falschen Fuß erwischt wird. Etwas ähnliches kann uns auch bei Nachhaltigkeits-Ratings drohen. Deswegen sollten Asset Manager sich nicht allein auf die Urteile der Agenturen verlassen.


Medizintechnik – der nachhaltige Outperformer
Megatrends wie die steigende Lebenserwartung, der Anstieg von Fettleibigkeit und Krankheiten wie Diabetes machen die Gesundheitsindustrie zu einem attraktiven Wachstumsmarkt. Dem Medtech- & Services-Sektor kommt eine besondere Rolle zu, denn er gehört zu den defensivsten Sektoren mit nachhaltigem Outperformance-Potenzial.

Wie Anleger von den globalen Wachstumschancen im Healthcare-Sektor profitieren können
Im Gesundheitsbereich stehen die Ampeln für Investoren auf grün. Insbesondere drei Treiber sorgen für steigende Nachfrage.

Videobeitrag: Digital Health
Stefan Blum, Portfoliomanager BB Adamant Digital Health, erklärt im Format "BB Bellevue Spotlight" seine Investmentstrategie.


Investorenbrief Oktober 2019
"Denn eins ist sicher: Die Rente" - Norbert Blüm, 1986

Investorenbrief September 2019
Im Versuch, der großen Masse an Informationen Herr zu werden, lesen wir vieles nur noch oberflächlich oder quer.

Marode Fluchtburgen
Wenn Gefahren für die Weltwirtschaft drohen und die Unsicherheit zunimmt, ziehen sich weitsichtige Investoren traditionell in die Aktien von stabilen Konsumgüter‐Herstellern zurück. Doch die einst so verlässlichen Fluchtburgen sind marode geworden. Viele prominente Konsumgüter‐Titel sind inzwischen massiv überschuldet, gleichzeitig schwächelt ihr Kerngeschäft. Wir werfen einen Blick auf ihre brüchigen Fundamente.

Das Spiel mit dem Ruin
Besteht eine auch noch so geringe Wahrscheinlichkeit des Ruins für einen Investor oder ein Unternehmen, so verändern sich die erwarteten Renditen stark zu seinen Ungunsten. Diese wichtige Tatsache wird von Finanzakademikern und großspurigen Managern ständig übersehen – während Großmütter und Unternehmensgründer alter Schule die Ruin-Problematik schon immer verstanden haben.

Die negative Kunst des Investierens
Bei der Geldanlage wollen alle Anleger besonders clever sein. Wie in vielen Bereichen des Lebens ist es aber oft einfacher, die gröbsten Fehler zu vermeiden anstatt ein optimales Ergebnis anzustreben. Wir zeigen den negativen Ansatz zur Outperformance mit Aktien.