STOCKWAVES Tischgespräche: Melden Sie sich an!
Ausgewählte Fondsgesellschaften präsentieren in exklusiver Atmosphäre ihre aktuelle Investmentstrategie oder ein Produkt aus ihrem Portfolio. Erfahren Sie hier die Termine für die Veranstaltungsreihe 2023 und sichern Sie sich Ihren Platz.
Datum | Zeit | Ort | Präsentierende Unternehmen | |
---|---|---|---|---|
3. Juli 2023 | 09:45-13:45 Uhr | Regensburg | Quantex AG, Carmignac, Antecedo Asset Management GmbH, Raiffeisen Capital Management, Haberger Asset Management GmbH, Lansdowne Partners Austria GmbH | |
3. Juli 2023 | 16:45-20:45 Uhr | Augsburg | Quantex AG, Carmignac, Antecedo Asset Management GmbH, Raiffeisen Capital Management, Haberger Asset Management GmbH, Lansdowne Partners Austria GmbH | |
11. Juli 2023 | 10:45-14:45 Uhr | Hamburg | M&G Luxembourg S.A., MFS Investment Management, Legal & General Investment Management, Medical Strategy, First Sentier Investors, EM Value AG | |
11. Juli 2023 | 16:45-20:45 Uhr | Hamburg | M&G Luxembourg S.A., MFS Investment Management, Legal & General Investment Management, Medical Strategy, First Sentier Investors, EM Value AG |
Lernen Sie die STOCKWAVES Stars 2023 kennen
Informieren Sie sich hier detailliert über unsere ausgewählten Fondsgesellschaften, Termine, Kennzahlen und Performance-Daten der vorgestellten Fonds.



Aktuell
Kreditklemme in den USA: Organisches Wachstum als Königsdisziplin
Die Furcht vor Kreditausfällen im US-Bankensektor ist im Zuge der kürzlich stark gestiegenen Zinsen präsenter denn je. Durch den sprunghaften Anstieg der Fremdkapitalkosten sowie die plötzlich gestiegene Risikoaversion der Anleger können viele Unternehmen ihre Investitionen und ambitionierten Wachstumspläne nicht mehr finanzieren. Christophe Nagy, Portfoliomanager für US-Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, inwieweit sich die Aktienmärkte derzeit an einem Scheideweg befinden.
Das Scheitern der bequemen Lösungen - warum die 3-6-3 Regel nicht mehr gilt
Die ultra-aggressive Niedrigzinspolitik der westlichen Notenbanken hat im Finanzsystem offensichtlich auch drastische Schieflagen produziert. Es wird immer deutlicher, dass eine Rückkehr zur Normalität jetzt nur noch unter erheblichen Schmerzen möglich ist.
In der Ruhe liegt die Kraft
Manche Anleger meinen, die Börse sei dazu da, möglichst schnell und einfach ein schönes Vermögen aufzubauen. Auf der Jagd nach dem schnellen Geld stürzen sie sich auf heiße Tipps und angesagte Themen wie Wasserstoff, Kryptowährungen oder E-Mobilität.
Der Schmetterlings-Effekt
Sie haben wahrscheinlich schon einmal vom sogenannten Schmetterlings-Effekt gehört. Die Theorie besagt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen kann.