STOCKWAVES Tischgespräche:  Melden Sie sich an!

Ausgewählte Fondsgesellschaften präsentieren in exklusiver Atmosphäre ihre aktuelle Investmentstrategie oder ein Produkt aus ihrem Portfolio. Erfahren Sie hier die Termine für die Veranstaltungsreihe 2023 und sichern Sie sich Ihren Platz.

Alle Termine

Datum Zeit Ort Präsentierende Unternehmen
25. April 2023 10:45-14:45 Uhr Wien Medical Strategy, RBC BlueBay Asset Management, green benefit AG, Lansdowne Partners Austria GmbH, BANTLEON, Serafin Asset Management AG
25. April 2023 16:45-20:45 Uhr Wien Medical Strategy, RBC BlueBay Asset Management, green benefit AG, Lansdowne Partners Austria GmbH, BANTLEON, Serafin Asset Management AG
26. April 2023 16:45-20:45 Uhr Salzburg Medical Strategy, RBC BlueBay Asset Management, green benefit AG, Lansdowne Partners Austria GmbH, BANTLEON, Serafin Asset Management AG

Lernen Sie die STOCKWAVES Stars 2023 kennen

Informieren Sie sich hier detailliert über unsere ausgewählten Fondsgesellschaften, Termine, Kennzahlen und Performance-Daten der vorgestellten Fonds.

Alle Stars

Aktuell

Europäische Nebenwerte

Nach dem schwierigen Jahr 2022 sind europäische Nebenwerte positiv ins Jahr 2023 gestartet. Wie ist der #1 European Small und Mid Cap-Fonds* "Trend Kairos European Opportunities" in diesem Umfeld positioniert und wie ist der aktuelle Ausblick des Fondsmanagements?

Weiterlesen

FRAM Capital Skandinavien - Solider kann man kaum in Aktien investieren

Skandinavien - Stabilität, Wohlstand, Digitalisierungsvorsprung, hohe Wettbewerbsfähigkeit, führend beim Energiewandel: Warum die nordischen Länder generell und im aktuellen Umfeld besonders gut aufgestellt sind!

Weiterlesen

Von Elektronik bis Bauwesen: Kreislaufwirtschaft wird rapide wachsen

Immer mehr Verbraucher werden sich der Auswirkungen bewusst, die ihr Konsum auf die Umwelt hat, insbesondere in Bezug auf Plastikmüll. Gleichzeitig ergreifen Regierungen Maßnahmen, um ihre Systeme auf eine Kreislaufwirtschaft umzustellen.

Weiterlesen

Standortbestimmung

Nach dem „Annus Horribilis“ 2022 stellen sich viele die Frage, ob der starke Jahresauftakt 2023 bereits den Beginn eines neuen Bullenmarktes markiert oder sich als neuerliche Bärenmarktrally entpuppt. Wo stehen wir?

Weiterlesen